Warum wir Kompetenzdiagnostik einsetzen
Bei Plus Placement sind wir überzeugt: Beruflicher Erfolg entsteht nicht allein durch Fachwissen. Entscheidend ist die Fähigkeit, souverän mit Menschen, Herausforderungen und Veränderungen umzugehen. Unsere Mission ist es, verborgene Potenziale sichtbar zu machen und gezielt zu entfalten – für Menschen und Organisationen gleichermaßen.
Kompetenzdiagnostik ist für uns dabei kein Selbstzweck. Sie ist ein Schlüssel für nachhaltige Entwicklung – von Führungspersönlichkeiten, Teams und ganzen Unternehmen.
Wie wir Kompetenzen sichtbar machen
Wir arbeiten mit zwei wissenschaftlich fundierten Verfahren, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen und sich ideal ergänzen: DNLA und KODE®
DNLA – Erfolgsfaktoren Soziale Kompetenz
Das DNLA-Verfahren (Discovering Natural Latent Abilities) basiert auf Forschungsergebnissen des Max-Planck-Instituts. Es misst 17 zentrale Faktoren sozialer Kompetenz, die maßgeblich für den beruflichen Erfolg sind – darunter Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
DNLA eignet sich besonders für:
- Standortbestimmung und Potenzialanalyse
- Führungskräfteentwicklung und Teamanalyse
- Benchmarking und Personalbilanzierung
- Förderempfehlungen und individuelle Entwicklungspläne
Das Verfahren ist onlinebasiert, validiert und verfügt über eine breite Vergleichsdatenbasis. Neben klaren Ergebnissen liefert es konkrete Impulse für die persönliche und organisationale Weiterentwicklung.
KODE® – Kompetenzdiagnostik und -entwicklung
KODE® (Kompetenz-Diagnostik und -Entwicklung) wurde von Prof. Dr. Volker Heyse und Prof. Dr. John Erpenbeck entwickelt. Es misst vier Grundkompetenzen: personale, aktivitätsbezogene, fachlich-methodische und sozial-kommunikative Kompetenz.
KODE® ist besonders geeignet für:
- Potenzialanalysen und Anforderungsprofile
- Führungskräfteentwicklung und Talentförderung
- Selbstorganisiertes Lernen und Feedbacksysteme
- Kompetenzbilanzierung und strategisches Kompetenzmanagement
Die softwaregestützte Auswertung ermöglicht differenzierte Kompetenzprofile und praxisnahe Entwicklungsimpulse – individuell, teambezogen oder organisationsweit.
Ihre Lösung: People mit +PLUS+
Was Sie konkret erwarten dürfen
Unsere Kompetenzdiagnostik ist ein fester Bestandteil unserer Coachings – für Einzelpersonen ebenso wie für Unternehmen. Sie ermöglicht:
- Objektive Standortbestimmung
- Maßgeschneiderte Entwicklungsmaßnahmen
- Nachhaltige Stärkung von Selbstmanagement, Resilienz und Führungskompetenz
- Transparente Ergebnisse mit hoher Aussagekraft
Ob im Einzelcoaching, in der Führungskräfteentwicklung oder als Teil strategischer HR-Prozesse: Mit DNLA und KODE® schaffen wir Klarheit über vorhandene Stärken und gezielte Entwicklungsfelder – und damit die Basis für wirksame und nachhaltige Entwicklung.