Skip to main content

RECRUITING

PlusRecruiting: Die richtigen Talente für eine zukunftsfähige Belegschaft gewinnen

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant – Unternehmen stehen nicht nur vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, sondern müssen sicherstellen, dass neue Mitarbeitende kulturell und strategisch in die Organisation passen. Ein werteorientiertes Recruiting sorgt für langfristige Mitarbeiterbindung, höhere Zufriedenheit und eine gestärkte Unternehmenskultur.

Mit PlusRecruiting unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Talente zu identifizieren, nachhaltige Workforce-Strategien zu etablieren und Ihre Arbeitgebermarke zu stärken.

Warum klassische Recruiting-Methoden nicht mehr ausreichen

Die Anforderungen an Unternehmen haben sich durch digitale Transformation, demografischen Wandel und veränderte Bewerbererwartungen grundlegend verändert.

Fachkräftemangel, hybride Arbeitsmodelle und neue Kompetenzanforderungen machen eine strategische Herangehensweise an Recruiting und Talentmanagement unerlässlich. Wer heute nur auf klassische Auswahlprozesse setzt, riskiert Fehlbesetzungen, hohe Fluktuation und Wettbewerbsnachteile.

📌 76​ % der Unternehmen haben Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen – der Wettbewerb um qualifizierte Talente nimmt weiter zu (McKinsey, 2023).

📌 48 % der Neueinstellungen scheitern innerhalb der ersten 18 Monate – in 89 % der Fälle aufgrund kultureller Unstimmigkeiten und nicht wegen fehlender Fachkompetenz (Gallup, 2023).

📌 62 % der Unternehmen sehen Herausforderungen bei der Besetzung hybrider Rollen und der Anpassung von Recruiting-Strategien an flexible Arbeitsmodelle (Harvard Business Review, 2023).

Kulturelle Passung als Erfolgsfaktor nutzen

Die Zeiten, in denen ausschließlich Fachkompetenz über eine Einstellung entschied, sind vorbei. Die langfristige Passung neuer Mitarbeitender zum Unternehmen hängt maßgeblich von Soft Skills, persönlichen Werten und Entwicklungsperspektiven ab.

Unternehmen, die ihre Recruiting-Strategie daran ausrichten, profitieren von höherer Identifikation, Produktivität und Motivation im Team.

Vorteile eines werteorientierten Recruiting-Ansatzes:

✅ Stärkere Identifikation neuer Mitarbeitender mit der Unternehmenskultur

✅ Schnellere Einarbeitung und geringere Fluktuation

✅ Mehr Innovationskraft durch diverse Perspektiven und Teams

✅ Langfristige Motivation und höhere Produktivität

Recruiting-Strategie als Erfolgsfaktor: Arbeitgebermarke & Talentmanagement im Zusammenspiel

Erfolgreiches Recruiting ist mehr als eine schnelle Besetzung – es braucht eine ganzheitliche Strategie, die sowohl eine starke Arbeitgebermarke als auch ein gezieltes Talentmanagement umfasst. Unternehmen, die Werte und Kultur aktiv kommunizieren, ziehen die richtigen Talente an und binden sie langfristig. Gleichzeitig sorgt ein strukturiertes Talentmanagement dafür, dass neue Mitarbeitende nicht nur eingestellt, sondern gezielt entwickelt und gefördert werden.

📌 80 % der Fachkräfte achten bei der Jobwahl besonders auf Werte und Kultur eines Unternehmens – eine klare Positionierung als Arbeitgeber ist entscheidend für den Erfolg (Glassdoor, 2023).

📌 Unternehmen mit einer starken Arbeitgebermarke haben eine 50 % höhere Mitarbeiterbindung und gewinnen 33 % schneller passende Talente (LinkedIn Talent Trends, 2023).

📌 Gezieltes Talentmanagement reduziert Fehlbesetzungen um 39 % und steigert die Produktivität um bis zu 25 % (Deloitte, 2023).

Ihre Lösung: Recruiting mit +PLUS+

Erfolgreiches Recruiting durch wertebasierten Ansatz und gezielte Talentförderung

PlusRecruiting verbindet strategische Talentgewinnung mit einer passgenauen Auswahl und gezieltem Coaching, um die besten Potenzialträger für Ihr Unternehmen zu identifizieren und langfristig zu binden. Unser empathischer und wissenschaftlich fundierter Ansatz stellt sicher, dass neue Mitarbeitende nicht nur fachlich, sondern auch kulturell zu Ihrem Unternehmen passen – für nachhaltigen Erfolg und starke Teams.

Ziele von PlusRecruiting:

✔ Treffsichere Talentgewinnung – Identifikation hochmotivierter Talente mit exakter Kompetenzdiagnostik

✔ Kulturelle Passung & Werteorientierung – Die richtigen Persönlichkeiten für Ihre Unternehmenskultur finden

✔ Strategische Recruiting-Prozesse – Effiziente und strukturierte Besetzungen mit langfristiger Perspektive

✔ Gezielte Förderung & Coaching – Potenziale erkennen, entwickeln und langfristig binden

✔ Nachhaltige Unternehmenserfolge – Zukunftssichere Teams durch wertebasiertes Recruiting

Mit PlusRecruiting setzen Sie auf eine ganzheitliche Recruiting-Strategie, die nicht nur kurzfristige Stellenbesetzungen löst, sondern Ihr Unternehmen langfristig stärkt – mit den richtigen Talenten für die Zukunft.

Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Nutzen Sie Vielfalt als Erfolgsfaktor – starten Sie jetzt mit PlusIntegration!